Sonntag, 26. April 2015

Feines Handwerk unterwegs : Food & Run durch Leipzig ein Reisebericht

...ich muss zugeben mehr Food als Run :D Eigentlich war der Hauptgrund für den Städtetrip nach Leipzig mein erster Halbmarathon welchen ich mit einer guten Freundin bewältigen sollte.
Zu viert ging es dann vergangenes Wochenende in den Osten.  Vorausehbar geriet der Halbmarathon schnell in den Hintergrund, ob das große kulinarischen Angebot wohl seinen Beitrag dazu tat ... ?
Bestimmt, denn wir verschmähten keine Eisdiele,  ließen keinen Pastateller unberührt und ließen es uns im allgemeinen richtig gut gehen.



Gleich am ersten Tag als wir die Stadt stürmten begrüßte uns ein wunderschöner Wochenmarkt der geradezu schrie besucht mich lauft drüber ! Blumen, Pasta, Brot, Obst, Käse und und und...






Unser Programm rundete dazu noch ausgiebiges Shoppen ab, ja das geht auch ganz gut in Leipzig .
Neben der großen Innenstadt bietet vorallem die Karl-Liebknecht-Str. in der Südvorstadt (von den Leipzigern "Karli" genannt) ein ganz besonderes Shopping Erlebnis. Wer die großen Modeketten sucht wird hier nicht fündig hier reihen sich viele kleine Boutiquen neben individuellen Lädchen aneinander und schöne Cafés säumen die Straße und die Straßen drumrum.

Midsommer aret runt

Midsommer aret runt

Vielfach 






Wir starten unseren Ausflug zum Karli mit einem nostalgischen Frühstück im Kollektiv und hatten Glück, dass genau an dem Tag dieser ein großes Straßenfest feierte so boten die Lädchen kleine Snacks, Sekt und anderes an. Außerdem entdeckten wir auf dieser  Tour zufällig das "Feinkost Gelände" auf dem gerade wieder einer der bekannten Flohmärkte stattfand sehr sehenswert ! Hier ließen wir uns dann auch spontan "porträtieren" ;)

Es finden auf dem Gelände der Feinkostgenossenschaft häufiger Veranstaltungen dieser Art statt unter anderem auch ein Street Food Market- unbedingt vorbeischauen !

Gaststätte Kollektiv

Café Maître und Pâtisserie

Feinkost Flohmarkt

Neben der Leipziger Lerche , einem Traditionsgebäck aus Mürbeteig, Nüssen und Marmelade haben wir unseren süßen Gaumen vorallem bei Marshalls Mum verwöhnt !
Das Café ist besonders hervorzuheben, hier gibt es hausgemachte Cupcakes, Brownies und Kuchen der Saison in einem wirklich hübschen und entspannten Ambiente ! Jeden Besuch wert !

Marshalls Mum

Hach ja bei diesen Bilder könnt ihr jetzt sicher nachvollziehen warum der Halbmarathon etwas in den Hintergrund geraten ist ? :D Nachdem wir uns jedoch Samstag nachmittag auf den Weg zum Sportforum gemacht haben um unsere Startunterlagen abzuholen,  rückte dieser wirklich in bedrohliche Nähe . Doch zunächst folgte noch eine kleine Henkers Mahlzeit beim Italiener :D Und wenn dort einem die Antipasti mit dem Zusatz "dies sind die besten Antipasti Leipzigs" vom Kellner serviert werden , dann sind die Ansprüche natürlich groß! Ich bin nicht der größte Antipasti Fan , weil diese meistens genau die wenigen Lebensmittel die ich nicht mag: Pilze und Oliven beinhalten . Jedoch war ich sehr angetan von diesem Antipasti Teller und von der Sardellen Pasta die folgte auch ! Klare Empfehlung für das "Bacco 36" !


Bacco 36

So und am nächsten Tag war es dann wirklich soweit ! Ich sollte tatsächlich 21 km am Stück laufen ich konnte es selbst noch nicht fassen, letztes Jahr wäre sogar 10 km für mich undenkbar...aber anscheinend brauche ich immer ein Ziel vor Augen und das war jetzt Leipzig :)



Vom Adrenalin beflügelt lief ich die Strecke sogar noch unter der von mir gesteckten Zeit von 2:06:00. Ich spurtete bei 1:57:32 über die Ziellinie jeahhh !! Das wird nicht der letzte gewesen sein...schließlich warten noch weitere Städte darauf kulinarisch und ja auch ein bisschen sportlich entdeckt zu werden ;)

Eure Moni*

Und hier gibt es noch mal alle Adressen falls auch bei euch Leipzig
demnächst mal auf dem Plan steht :


Midsommar aret runt Ug
Karl-Liebknecht-Strasse 67
04275 Leipzig

Tolle fein ausgewählte Mode und Accessoires vorallem aus Skandinavien!

Marshalls Mum Cupcake Bakery
August-Bebel-Straße 1, 04275 Leipzig

Hier kommen Schleckermäuler wie ich wirklich auf ihre Kosten!

Vielfach-Leipzig
Karl-Liebknecht-Straße 66, 04275 Leipzig

Ganz viel Schmuck, Printe und vieles mehr aus kleinen Manufakturen und von Kreativen!

Kunst- und Gewerbegenossenschaft Feinkost eG
Karl-Liebknecht-Straße 36, 04107 Leipzig

Flohmärkte, Street Food und alternative Lädchen!

Gaststätte Kollektiv
Karl-Liebknecht-Straße 72, 04275 Leipzig

Frühstücken auf Ost-Deutsch !

Café Maître und Pâtisserie
Karl-Liebknecht-Straße 62, 04275 Leipzig

Lerchen, Macarons und mehr !

Bacco 36
Waldstr. 36, 04105 Leipzig - Leipzig

Bella Italia in Leipzig und zum mitnehmen!

Milchbar Pinguin
Katharinenstraße 4, 04109 Leipzig

Riesen Frühstücks-Buffet und Lerche zum mitnehmen !

BierFreunde 
Katharinenstraße 11, 04109 Leipzig

Super wenn man vlt noch ein Souvenir braucht hier gibt es Bier aus der ganzen Welt aber auch die Leipziger "Gose" das obergärige Bier.
Mittwoch, 22. April 2015

Trommelwirbel... Die Gewinner stehen fest!

Ihr Lieben,

zunächst nochmal ein großes DANKESCHÖN für die vielen Glückwünsche, die Anerkennung und die Komplimente Sara und ich wir haben uns sehr darüber gefreut und fühlen uns bestärkt weiter so zu machen :) Wir haben durch unsere Geburtstagssause viele schöne Kontakte geknüpft und neue Blogs kennengelernt !

Aber nun möchten wir euch nicht länger auf die Folter spannen ! Es sind insgesamt 71 Gratulanten in der Trommel gelandet ! Und die Gewinner wurden durch meinen menschlichen Kleiner-Bruder-Glücksgriff-Genrator ermittelt!





Gewonnen haben :

Den ersten Preis das Buch von Carolin Strothe
"Frau Herzblut: Feine Köstlichkeiten & liebevolle Stylingideen"

Antonella von Antonellas Backblog




Über den zweiten Preis, das Geburstagsset von Happy Konfetti , darf sich freuen

Sarah von Sarah's Cakes 




Der dritte Preis , das Cake Pop Set von Cake Dekoration, geht an

Andrea Meyer



Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern ! Bitte meldet euch so schnell wie möglich mit euren Adressen bei uns, damit wir euch eure Gewinne so zügig wie möglich übersenden können !

feineshandwerk@gmx.de


Wir haben uns sehr gefreut, dass wir die zur Verfügung gestellten Preise verlosen durften und möchten uns an dieser Stelle nochmals bei Caro alias  Frau Herzblut , Franz von HappyConfetti , und Alicia von Cake decoration Party bedanken.

Wie an der ein oder anderen Stelle bereits angedeutet hätten wir sie so gerne selbst behalten! Doch wir freuen uns auch euch damit eine Freude machen zu können und uns für eure Treue bedanken zu können !

Herzlichst eurer

Feines Handwerk
Sara & Moni*
Sonntag, 19. April 2015

Naked Cake mit Himbeeren

Hallo meine Lieben,

heute habe ich für Euch das versprochene Naked Cake Rezept.
Ich kann Euch dieses Törtchen wirklich nur ans Herz legen! Ich lieeeebe es!
Der Boden ist leicht und fluffig und die Himbeercreme ein Traum. Dieses Törtchen eignet sich wunderbar für die Kaffeetafel an warmen Tagen. Ach was sage ich da, es eignet sich einfach IMMER! :)

Heute Abend endet im übrigen unser Gewinnspiel anlässlich unseres zweiten Bloggeburtstages.
Also wer noch nicht im Lostopf sein sollte, der hüpft schnell rüber: Klick!

So und nun zu meinem Lieblingsküchlein:



Ich habe für dieses Törtchen die doppelte Menge verwendet

Zutaten für den Biskuit:

* 4 Eier

* 1 Prise Salz

* 1 Pck. Vanillezucker

* 120g Zucker

* 100g Mehl

* 1 gest. TL Backpulver

Für die Creme:

* 300g Himbeeren (frisch o gefroren)

* 200g Schmand

* 80g Zucker

* 1 Pck. Vanillezucker

* 2 Pck. gemahlene Gelatine

* 200g Schlagsahne

Zubereitung:

Springform 18cm / Backofen E-Herd 200°C - Umluft 180°C / Backzeit 30 Minuten

1.Eier mit Salz, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen (mindestens 5 Minuten)

Mehl und Backpulver mischen und anschließend unter die Eimasse heben.

Die Backform fetten und mit Mehl bestäuben.

Ab in den Backofen damit und anschließend abkühlen lassen.

2. Die Himbeeren wenn nötig auftauen lassen, mit Schmand, Zucker und Vanillezucker fein pürieren.

Gelatine nach Packungsanleitung zubereiten und unter die Masse heben.

Sahne steif schlagen und unter die Himbeercreme ziehen.

Am besten für eine viertel Stunde in den Kühlschrank geben und fest werden lassen.

3. Den Biskuitboden je nach belieben 1 oder 2mal teilen, auf jedem Boden eine Schicht Himbeercreme geben (dafür nutze ich einen Spritzbeutel), nächsten Boden aufsetzen und so weiter.

4. Das Törtchen mit Puderzucker bestäuben und nach Geschmack mit Früchten und Blumen verzieren.

Viel Spaß beim ausprobieren...




Ich wünsche Euch einen schönen Sonntagnachmittag!

Eure Sara
Samstag, 18. April 2015

Unser Geburtstagsgast Rebecca von Baby rock my day

Hallo meine Lieben,

heute dürfen wir Rebecca von BABY ROCK MY DAY als unseren letzten Geburtstagsgast begrüßen. Unser Geburtstagsevent neigt sich dem Ende zu und zum Abschluss haben wir ein köstliches Ricotta Küchlein für Euch!

Ich stöbere gerne auf Rebecca´s Seite denn die ist nicht nur erstklassig aufgebaut (das mag ich sehr gerne an Blogs) sondern es gibt auch wunderbar gestaltete Foodbilder und Rezepte, die einem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen und auf meine "muss ich unbedingt auch machen" Liste wandern.
Ich wollte Euch auch ein wenig über Rebecca erzählen aber ihre "Über Mich" Kategorie, ist so toll
erzählt und ausführlich...also lasse ich sie einfach mal für sich selbst sprechen: KLICK!
Zu Baby rock my day habe ich sogar eine ganz persönliche Geschichte:
Ich kann Euch nicht sagen warum aber Rebeccas Blog ist mir aus unseren Anfängen immer noch im Kopf geblieben. Ich kann mich an einen ihrer Posts vor ca. zwei Jahren erinnern, da hat sie ein Cheescake für ein Event gebacken und eine Grafik mit Osterküken veröffentlicht zum runter laden. Leider habe ich den Artikel nicht mehr wieder gefunden, sonst hätte ich ihn Euch gerne gezeigt.
Ich glaube diesen Artikel habe ich noch im Kopf weil damit die Vorfreude auf unseren eigenen Blog einher ging und ich absolut euphorisch war.
- Rebecca, ich weiß nicht wie du das geschafft hast, da ich ansonsten ein ziemlich ausgeprägtes Kurzzeitgedächtnis habe aber der Artikel ist und bleibt wohl die nächsten Jahre in meinem Kopf und verleiht mir immer wieder ein enthusiastisches Gefühl :D

Aus diesem Grund freue ich mich sehr, dass Rebecca unseren Geburtstagstisch mit einer kleinen Köstlichkeit bereichert, denn sie ist somit für mich quasi der Inbegriff meiner Blogkindheitserinnerung und rundet somit unseren Bloggeburtstag perfekt ab.

Hier gibt's nun die Bilder für Euch:



Und hier geht's zum leckeren Rezept: KLICK!

Liebe Rebecca, auch im Namen von Moni möchte ich mich für deine Unterstützung bedanken.

Für alle diejenigen unter Euch, die noch nicht mitbekommen haben, dass Moni und ich Geburtstag feiern und es etwas tolles zu gewinnen gibt - bitte ich diesen Link zu folgen: Gewinnspiel
Es gibt das neue Buch von Frau Herzblut , ein Geburtstagsset von Happy Confetti und ein Cake Pop Set von cake decoration Party zu gewinnen! Mitmachen könnt ihr noch bis zum 19.04.2015 (23:59Uhr).

Wir drücken Euch die Daumen.

Eure Sara


Donnerstag, 16. April 2015

Unser Geburtstagsgast Maria von Cakes made with passion

Guten Morgen meine Lieben,

an dem heutigen Donnerstag Morgen ist Maria von cakes made with Passion unser Gast am Geburtstagstisch und wir freuen uns riesig, denn sie hat etwas ganz wunderbares für uns im Gepäck!
Zuerst möchte ich Euch aber etwas über die liebe Maria erzählen.
Seit ca. zwei Monaten betreibt sie ihre Facebook Fan Page und ich konnte es anfangs gar nicht glauben, dass sie erst seit ca. einem Jahr mit Fondant arbeitet. Sie zaubert unglaubliche Torten und auch Zuckerblumengestecke und hat sich das alles selbst beigebracht.
Dafür ziehe ich meinen Hut vor ihr, denn meine Torten sahen nach einem Jahr lange nicht so aus :D
Ihr Motto: Leidenschaft trifft Torte, würde ich demnach sofort unterschreiben.
Ich besuche ihre Seite sehr gerne, da man diese Art von Torten meist nur auf amerikanischen Cake Blogs zu sehen bekommt.
Ihre Artikel verfasst sie in deutscher und auch englischer Sprache.
Sogar Cake Central hat ein von ihr erstelltes Himbeertutorial abgelichtet, das habe ich mir direkt mal abgespeichert. :)

So und nun möchte ich Euch nicht länger unser Geschenk vorenthalten!

Maria hat uns ein wunderschönes Geburtstagstörtchen mitgebracht!
Moni und ich sind ganz verliebt!


Mein Herz hüpft vor Freude, denn es passt auch so wunderbar zum Frühlingsanfang und ist gleichzeitig Vorbote auf den Sommer und ich kann es kaum abwarten dass es Sommer wird!


Wer nun noch das Rezept dazu möchte...voila:


Liebe Maria, wir danken die sehr dass du unser Geburtstagsgast warst, dein Törtchen sieht zum anbeißen aus.

Und damit nicht nur unsere Gastblogger die Chance auf einen unserer tollen Gewinne haben, könnt auch ihr noch bis zum 19.04 einige tolle Preise abstauben. Ihr müsst lediglich Fan unserer Facebook Fan Page Klick werden und Hier einen Kommentar hinterlassen.

Gesponsert wurden unsere Gewinne von:


 
Wir drücken Euch die Daumen!
 
Bis bald, Eure Sara
Mittwoch, 15. April 2015

Soulfood für Sia`s 1. Bloggeburtstag - Grüner Spargelsalat mit Erdbeeren







Sia wird eins ! Vor einem Jahr begann die liebe Anastasia kurz "Sia" mit dem Bloggen
auf Ihrem gleichnamigen Blog Sia's Soulfood KLICK.
Ihre Anfänge erinnern mich stark an meine eigenen auf unserem Blog; die ersten Fotos 
mit dem Smartphone und dann kam mit der Übung und wachsender Leidenschaft immer 
mehr Liebe zum Detail - wirklich ein Hobby welches mir auch sehr viel Freude bereitet . 

Mit meinem Frühlingsrezept möchte ich an Sia's Blogevent teilnehmen ! 
Frühlingszeit ist für mich kulinarisch vor allem mit den ersten Körbchen Erdbeeren
und gegen Ende April mit der Spargelzeit verbunden! 
Da ich Beides unheimlich gern mag, lag es nah aus beidem etwas frühlingshaftes 
zu zaubern! 
Es wurde ein leckerer nicht alltäglicher Grüner Spargelsalat mit Erdbeeren 
und dazu ein Honig-Balsamico Dressing !

Soulfood wie es im Buche steht mhhh ! 

Soulfood wörtlich Seelenkost bedeutet für mich essen was mir schmeckt und obendrein meinen Wohlbefinden dient und da ist doch ein fruchtiger Salat Soulfood pur ! Das klang jetzt fast wie ein Werbeslogan , also genug jetzt gehts ohne umschweife zum Rezept :)




Ihr benötigt ihr für mein Soulfood Rezept:


- 1 Bund grüner Spargel , (á ca. 500 g)- Salz 

- 250 g Erdbeeren 

- 2 EL Balsamico-Essig 

- 2 EL Olivenöl 

- 1 TL Honig, flüssig

- Pfeffer 

- 1 Römersalatherz, (á ca. 150 g)





Zubereitung:


Den Spargel gut waschen die holzigen enden abschneiden und das untere Drittel schälen.
Die Stangen in 4-5 cm lange Stücke schneiden dann im kochendem Salzwasser 
6-7 Minuten bissfest garen. 
In der Zwischenzeit das Dressing zubereiten. 
Dafür von den Erdbeeren 2 große putzen, pürieren und mit Essig, Öl, Honig, 
Salz und Pfeffer verrühren.

Dann den Spargel abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

Jetzt die Übrige Erdbeeren putzen und vierteln. Das Salatherz in Streifen schneiden, 
waschen und trockenschleudern. Mit Spargel, Erdbeeren und Dressing mischen - Fertig !






Zum Schluss wünsche ich dir liebe Sia viele weitere schöne Blogger-Jahre mit ganz 
viel leckeren Soulfood ! 
Und weiter viel Freude an deinem "Blog-Baby"! 

Und wer jetzt auch Lust auf Soulfood bekommen hat der kann Sia besuchen und auch gerne noch bis zum 21.04.2015 Soulfood Frühlingsrezepte bei ihr einreichen! Gabei habt ihr die Möglichkeit ganz tolle Preise zu gewinnen !

Liebe Sia, Happy Birthday
Moni*




Dienstag, 14. April 2015

Unser Geburtstagsgast Carina von Raspberrysue

Einen wunderschönen guten Morgen,

heute Früh ist die liebe Carina von Raspberrysue unser nächster Geburtstagsgast.
Mit viel Liebe zum Detail bloggt sie dort süße und auch herzhafte Rezepte.
Sie beschreibt sich selbst als Mädchen auf Reisen, das über die schönen Dinge des Lebens schreibt: Kochen, Backen, Fotos und DIY und das bekommt sie wirklich großartig hin.
Jeden Post beginnt sie meist mit einer kleinen Geschichte über sich selbst oder über Dinge, die sie gerade bewegen. Das macht ihren Blog persönlich und die schönen Fotos, die sie einem dazu garniert verleiten zum weiter lesen.
Zudem lässt das, was sie ihren Lesern dort präsentiert das Wasser im Mund zusammenlaufen: Amarettini-Kirsch-Torte, Grapefruit Upside Down Cake oder auch Schokoladenkuchen mit Tonka und Himbeergussum nur einige Leckereien zu benennen...oh man, ich merke - ich sollte Frühstücken :D

Für unseren 2ten Geburtstag hat sich Carina wieder in die Küche begeben und bereichert unseren Geburtstagstisch mit Himbeer-Kokos-Cupcakes mit einem flüssigen Himbeerherz Kern und die sehen fabelhaft aus!
Dabei fällt mir auf, das Moni und ich schon lange keine Cupcakes mehr gebacken haben. Ich glaube dieses Rezept sollten wir unbedingt mal ausprobieren!

Liebe Carina, wir freuen uns sehr dass du unser Geburtstagsgast bist und uns diese kleinen Köstlichkeiten mitgebracht hast. :)

So und nun lasse ich meinen Worten Bilder folgen:



Meine Lieben, denkt bitte noch an unser Gewinnspiel! Anlässlich unseres zweiten Bloggeburtstages haben Moni und ich ja einige tolle Gewinne zu unserem Bloggeburtstag für Euch bereit gestellt bekommen. Mitmachen lohnt sich! Wer also gerne das neue Buch von Frau Herzblut oder ein Geburtstagspaket von Happy Confetti oder ein Cake Pop Set von cake decoration party gewinnen möchte, der folgt mir bitte hier entlang: KLICK!
Mitmachen könnt ihr bis zum 19.04.2015
Wir drücken euch die Daumen!!
 
Viele liebe Grüße, Sara